NEWS
Aktuelle Ausstellungen
Konferenzen, Veranstaltungen und Informationen
Text verbergen

JUNGES PUBLIKUM

SCHULEN

Das historische Erbe und die Museen sind ein echtes Unterrichtsmittel. Das Uhrenmuseum von Le Locle – Château des Monts ist sehr zufrieden, kulturelle und schlüsselfertige Aktivitäten für das Schulpublikum anzubieten.

Die wichtige Rolle der Uhrmacherei im örtlichen Erbe und die Zeitthematik entsprechen den Aufforderungen von dem „plan d’étude Romand (PER) und den Lehrmitteln der Romandie

Ein Thema je nach Stufe (Die Dokumente sind auf Französisch)

Stufe 1: „ Tic-Tac“, les objets de la mesure du temps.
Stufe 2 : «L’horloge», la technique de fabrication d’une horloge.
Stufe 3: „Le Temps“, une réflexion philosophique sur le temps.

Stufe 3 : « Ich und die Zeit », Willkommen im Uhrenmuseum le Locle. Entdecke das Schloss und die Geschichte der Zeit. Viel Spass ! in deutscher Sprache für ein nicht deutschsprachiges Publikum.

Die Aktivitäten ermöglichen einen autonomen Besuch, der etwa eine Stunde dauert.

  • Der Museumseintritt für die Schulen und die Lehrmittel sind kostenlos
  • Gewisse Aktivitäten werden von Material vervollständigt, das vom Museum zur Verfügung gestellt wird, damit die Kinder Gegenstände manipulieren können.
  • Diese Aktivitäten werden mit Material ergänzt, die den Lehrern erlauben, einen ruhigen Besuch zu führen und diesen in eine Lehrsequenz zu integrieren.

__________________________________

Meutre au Château

Der Veranstaltungsflyer (Auf Französich)

Ein Ermittlungsspiel, in dem Spieler sich in Detektive verwandeln und durch das Herz des Schlosses reisen, um Rätsel zu lösen, Hinweise zu sammeln, Hypothesen zu stellen und am Ende herauszufinden, wer den Schlosswächter getötet hat und mit welcher Waffe. Für Schulen Stufe 3. Auf französisch.

> Gratis.

__________________________________

Kontakt : mhl@ne.ch oder Tel. 032 933 89 80






AKTIVITÄTEN FÜR JUNGES PUBLIKUM

Aktivitätsheft

Ein Aktivitätsheft wird kostenlos zur Nutzung überlassen, um unserem jungen Publikum eine unterhaltende Entdeckung der Geschichte von „Le Château des Monts“ zu ermöglichen.

Rate-und Beobachtungsspiele, Handarbeit und 3D-Filme bilden ein verlockendes und unterhaltsames Programm, das die Kinder durch die unterschiedlichen Säle des Museums führt, und ihnen die Möglichkeit schafft, die Kollektionen je nach ihrem eigenen Rhythmus und Interesse zu entdecken.

Für die Familien, die schulergänzende Betreuung und andere Kindergruppen kann dieses Heft an ein spezifisches Publikum angepasst werden. Auch auf Deutsch verfügbar.

Riesiges Suchspiel

Die jungen „Sherlock Holmes“ werden die unterschiedlichen Gegenstände, die sich im Dekor der Sammlungen verstecken, mit besonderem Vergnügen suchen... und vielleicht finden.

Für die Familien – 2 Niveaus – kostenlos

Meurtre au Château

Der Veranstaltungsflyer (Auf Französich)

Ein Ermittlungsspiel, in dem Spieler sich in Detektive verwandeln und durch das Herz des Schlosses reisen, um Rätsel zu lösen, Hinweise zu sammeln, Hypothesen zu stellen und am Ende herauszufinden, wer den Schlosswächter getötet hat und mit welcher Waffe. Für Schulen Stufe 3. Auf französisch. Ein vom CLuedo inspiriertes Brettspiel für Familie und Freunde. Empfohlen ab 10 Jahren.

Pauschalpreis CHF 50.- für Gruppe oder Familie.






WERKSTÄTTE
Für die Gruppen – nach Reservierung – min. 10 Personen

Baue deine eigene Wanduhr!

Das Museum besuchen und mit seiner eigenen Wanduhr zurück nach Hause gehen? Los! Le Château des Monts stellt den Kindern das ganze nötige Material zur Verfügung, um eine eigenartige Wanduhr zu bauen. Nach einigen technischen Erklärungen verlassen die jungen Uhrendesigners das Museum mit ihrem Kunstwerk.

Ab 6 Jahren. CHF 5.- pro Person

Baue deine eigene Spieluhr

Das Museum besuchen und mit seiner eigenen Spieluhr zurück nach Hause gehen? Los! Le Château des Monts stellt den Kindern das ganze nötige Material zur Verfügung, um eine kleine Spieluhr zu fabrizieren, die drei verschiedenen Melodien spielt.

Ab 8 Jahren. CHF 15.- pro Person